Alle Artikel
zum Thema Kindheit in Bewegung

Die 5 besten Bewegungsspiele OHNE MATERIAL
Diese lustigen Bewegungsspiele können immer und überall gespielt werden, da keinerlei Material dafür nötig ist.

Wetten, dass sich dein Kind zu wenig bewegt?
Wie viel bewegt sich dein Kind? Wann hat es das letzte Mal Freunde mit dem Fahrrad besucht, draußen gespielt oder mit anderen Kindern im Garten getobt? Wann wart ihr das letzte Mal zu Fuß unterwegs?

Wie kindgerecht sind unsere Schulen?
Stundenlanges Stillsitzen, über 30 Kinder auf engstem Raum und kaum Bewegung. Sehen so die idealen Voraussetzungen für Bildung aus?

Welche Sportart passt zu meinem Kind?
Kinder die regelmäßig Sport betreiben sind gesünder, sozialer und selbstbewusster. Und außerdem macht Sport noch jede Menge Spaß. Viele gute Gründe Kinder in einem Sportverein anzumelden. Aber welche Sportart ist die richtige für mein Kind?

Piraten Schatzsuche
„Ein Kindergeburtstag ohne Schatzsuche ist möglich aber langweilig!?“ Die Suche nach einem verschollenen Piratenschatz ist für alle Beteiligten immer wieder ein ultimatives Highlight und eine wunderschöne Kindheitserinnerung mit viel Spaß, Abenteuer und Bewegung! (✨Mit kostenlosen Downloads!✨)

Eltern im Förderwahn
Sprachkurse im Kindergartenalter, Nachhilfe, Frühförderung, möglichst früh ein Instrument lernen… und jetzt auch noch Bewegungsförderung? Geht dieser Trend nicht völlig an unseren Kindern vorbei?

Draußen ist es langweilig?
Eltern wünschen sich, dass Kinder mehr Zeit draußen verbringen – Kinder finden draußen alles langweilig. Wie viel Verantwortung tragen wir als Eltern, wenn Kinder ihre Freizeit lieber drinnen verbringen? Was macht das „draußen sein“ für Kinder interessant?

Raus mit deinem Kind in die Natur!
Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz. Fragt man Erwachsene nach ihrem schönsten Kindheitserlebnis, nennen sie oft Erlebnisse in der Natur. Kaum einer erwähnt als genialsten Tag seines Lebens einen Tag vor dem Bildschirm. Aber warum kommen Kinder heute so selten mit Natur in Berührung? Und warum ist Natur so wichtig für die kindliche Entwicklung?

Der perfekte Spielplatz
Wie sieht der ideale Spielplatz aus Kindersicht aus? Warum wird Kindern auf Spielplätzen schnell langweilig, während sie sich stundenlang mit scheinbar unbedeutenden Dingen beschäftigen können?

Du willst regelmäßig interessante Neuigkeiten von uns zum Thema „Kindheit in Bewegung“ erhalten?
Dann trage dich hier ein und du erhältst kostenlos unseren Newsletter, den du natürlich jederzeit wieder abbestellen kannst: