Raus in die Natur!
Die Natur als Bewegungsraum

Draußen spielen statt Abenteuer per Mausklick
Warum spielen Kinder lieber am Computer als draußen? Und wie können wir das ändern? Ein Plädoyer für mehr Selbstbestimmung, Abenteuer und Selbstwirksamkeit in der realen Welt.

Draußen Spielen ist gefährlich???
Wenn draußen Spielen „gefährlich“ ist: Wie „gefährlich“ ist es, wenn Kinder NICHT draußen spielen dürfen?

Der Garten als idealer Bewegungsraum
Was macht einen Garten „kinderfreundlich“? Und wie kann ein Garten mit einfachen Mitteln als Bewegungsraum für Kinder gestaltet werden?

Mehr freies Spiel für Kinder!
Müssen Kinder permanent beschäftigt und gefördert werden? Warum ist das freie Spiel so wichtig? Und welche Rolle spielen wir dabei als Eltern?

Piraten Schatzsuche
„Ein Kindergeburtstag ohne Schatzsuche ist möglich aber langweilig!?“ Die Suche nach einem verschollenen Piratenschatz ist für alle Beteiligten immer wieder ein ultimatives Highlight und eine wunderschöne Kindheitserinnerung mit viel Spaß, Abenteuer und Bewegung! (✨Mit kostenlosen Downloads!✨)

Draußen ist es langweilig?
Eltern wünschen sich, dass Kinder mehr Zeit draußen verbringen – Kinder finden draußen alles langweilig. Wie viel Verantwortung tragen wir als Eltern, wenn Kinder ihre Freizeit lieber drinnen verbringen? Was macht das „draußen sein“ für Kinder interessant?

Raus mit deinem Kind in die Natur!
Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz. Fragt man Erwachsene nach ihrem schönsten Kindheitserlebnis, nennen sie oft Erlebnisse in der Natur. Kaum einer erwähnt als genialsten Tag seines Lebens einen Tag vor dem Bildschirm. Aber warum kommen Kinder heute so selten mit Natur in Berührung? Und warum ist Natur so wichtig für die kindliche Entwicklung?

Der perfekte Spielplatz
Wie sieht der ideale Spielplatz aus Kindersicht aus? Warum wird Kindern auf Spielplätzen schnell langweilig, während sie sich stundenlang mit scheinbar unbedeutenden Dingen beschäftigen können?

Die 5 bewährtesten Tipps für entspanntes Wandern mit Kindern
Wandern ist eine ideale Gelegenheit, um Kinder bereits ab frühster Kindheit die Natur als Bewegungsraum entdecken zu lassen. Mit diesen leicht umsetzbaren Tipps wird Wandern zum Hobby der ganzen Familie.

Du willst regelmäßig interessante Neuigkeiten von uns zum Thema „Kindheit in Bewegung“ erhalten?
Dann trage dich hier ein und du erhältst kostenlos unseren Newsletter, den du natürlich jederzeit wieder abbestellen kannst: